Leipziger Wein – Secco

Dieser Secco der Leipziger Wein wurde im Mai 2016 erstmals und exklusiv im Weinhaus Vogler präsentiert.
Es handelt sich um einen deutschen Perlwein mit feiner Kohlensäure versetzt.

Wie schon zuvor der Weißwein dieser Marke findet sich auch hier wieder eine Verbindung zur Stadt Leipzig.
In Anlehnung an das Prickeln dieses spritzigen Secco’s ist auf dem Flaschenetikett der berühmte Leipziger Mendebrunnen mit seinem frisch, sprudelndem Wasser zu sehen.

Damit ist wieder ein neues Produkt für unsere Stadt Leipzig entstanden. Eine tolle Geschenkidee durch sein edles Gesamtbild mit Bezug zu Leipzig und seinem köstlichen Inhalt.

Das Thüringer Weingut Bad Sulza wurde 1992 als erstes Weingut Thüringen gegründet und setzt damit die über 800-jährige Weinbautradition in Bad Sulza fort. Die kleine Thüringer Rebfläche (70 ha) gehört weingeografisch zum Weinbaugebiet Saale-Unstrut, das größtenteils in Sachsen-Anhalt liegt.

Die trocken ausgebauten Gutsweine bilden das Fundament des Weingutes. Diese Qualitätsweine spiegeln die Weinkultur in Thüringen wieder. Angebaut werden gebietstypische Weißweinsorten (70%) wie Müller-Thurgau, Gutedel, Kerner, Weiß-und Grauburgunder, Riesling und Traminer, ebenso wie die Spezialitäten Scheureben, Muskateller, Sauvignon blanc und Chardonnay. Gekühlte Gärung in Edelstahlbehältern, Feinstrukturierter, frischer Wein Duft nach Apfel und angenehmer Säure im Abgang.

Weinart:
Schaumwein
Geschmack:
Trocken
Rebsorte:
Müller Thurgau / Muskateller / Scheurebe
Anbaugebiet:
Saale-Unstrut
Erzeuger:
Thüringer Weingut Bad Sulza
Herkunftsland:
Deutschland
Alkoholgehalt:
11,5 Vol.-%
Verschluss:
Korken
Trinktemperatur:
8-10 °C
Serviervorschlag:
Sommerwein, Aperitif,
Lagerpotenzial:
2 Jahre
Allergiehinweis:
enthält Sulfite
Preis:
11,60 Euro

Zeig mir alles zu Leipziger Wein